Episodes
Wednesday Sep 22, 2021
Folge 3: Der Popstar des 19. Jahrhunderts
Wednesday Sep 22, 2021
Wednesday Sep 22, 2021
1842 verewigte der Karikaturist Theodor Hosemann ein legendäres Konzert in der Berliner Singakademie. Auf dem Bild zu sehen war der ungarische Starpianist Franz Liszt, wie er mit spinnenartigen Fingern die Tastatur eines Flügels spielte. Nichts in seinem verschmitzten Blick ließ jegliche Art von Anstrengung vermuten. Ganz im Gegenteil schien es, als würde er während seines unfassbar virtuosen Spiels, auch noch mit den Damen im Publikum flirten. Unterhalb des Konzertpodiums tummelte sich die entzückte Gesellschaft, die Blumenkränze und Luftküsschen in Richtung des Resonanzbodens warf. Manch feine Dame war unterdessen schon in Ohnmacht gefallen, andere versuchten übereinander zu steigen, um Liszt noch näher zu kommen. Die karikierte Darstellung von Liszts Auftritt war in Wirklichkeit eine Dokumentation dessen, wie seine Konzerte tatsächlich verliefen. Die wahnsinnige Verehrung eines Künstlers kannte die Öffentlichkeit bis dahin nicht und sprach von einer „Lisztomanie“. Der Pianist selbst genoss zwar die ausufernde Selbstdarstellung, doch brach er irgendwann unter dem öffentlichen Druck zusammen, zog sich völlig aus dem Konzertleben zurück und empfing im Vatikan die niederen Weihen. Bis heute scheint Liszts Musik und Persönlichkeit mit Unbehagen verehrt und völlig missverstanden.
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.